top of page
Vo Manderl und Weiberl

4. Juli 2025

Schlosshof Haag

"Vo Manderl und Weiberl"

Szenen von Graf, Valentin, Thoma und Herwegh

Wie schon der Titel besagt, geht's hier um das unerschöpfliche Thema Manderl und Weiberl in allen denkbaren Variationen. Die Herweghs zeigen, wie man es vielleicht nicht unbedingt anstellen sollte, wenn man gerade jemanden kennenlernt, zeigen Ticks und Tricks, Ehepaare, die mittels positiver Bildsuggestion ihre Ehekrise kurzzeitig(!) bewältigen und mehr.

Ois zum Lacha und boarisch - a Fetzn-Gaudi für Jung und Alt!

VERSCHOBEN WEGEN SANIERUNGSARBEITEN in Bad Endorf
AUF 2026!
Mehr dazu hier
​BAD ENDORF OPEN AIR IM KURPARK
"Der zerbrochene Krug" auf bairisch: Ois dastunga und dalog'n

Unbenannt-1_edited.jpg

„Ois dastunga und dalog'n“

Eine bayerische Komödie von Georg Maier (Iberl Bühne)

frei nach Heinrich v. Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“

Neufassung: Jörg Herwegh

Wer war der Schuft?

Wer ist in der Nacht in das Zimmer der jungen Eva eingedrungen und wurde zudringlich? Bei der Flucht des Übeltäters zerbrach ein Krug. Das Publikum weiß recht bald, was geschah und amüsiert sich bestens über die Eifersüchteleien, Wendungen und absurden Lügengespinste der handelnden Personen.

„Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist ist ein deutscher Komödienklassiker. Seinen enormen Erfolg über die Zeiten hinweg hat er, neben der einfachen Geschichte mit Raffinesse, vor allem auch den scharfen Profilen der Figuren zu verdanken.

Diesen satirischen Ansatz hat Jörg Herwegh in seiner Bearbeitung der bayerischen Fassung von Georg Maier verstärkt. Jede(r) will einen Vorteil gewinnen, selbst der gestrenge Obergerichtsrat (Steps Lossin), der das kleine Landgericht überprüft. So wurde etwa die Liebesgeschichte zwischen der Hausmagd (Magdalena Haneberg) und dem Gerichtsschreiber (Florian Freytag) eingefügt. Mit einem kleinen Schreibergehalt lässt sich keine Familie gründen. Die verwitwete Veitin (Constanze Baruschke-Herwegh) will ihr braves Everl (Magdalena Haneberg in einer sehenswerten Doppelrolle!) gewinnbringend an den reichen Müllerssohn (Benedikt Scheidegger) verheiraten, der in seiner blinden Eifersucht Eva als Matz (Schlampe) bezeichnet.

 

Die Handlung spielt im 19. Jahrhundert, als andere Moralvorstellungen herrschten und die Frauen sich nur mit Geschicklichkeit in der Männerwelt behaupten konnten. Freilich steht im Mittelpunkt der tyrannisch-korrupte Dorfrichter (Jörg Herwegh). Aber Jörg Herwegh hat in seiner Bearbeitung aus der One-Man-Show eine Handlung entwickelt, in der alle Figuren ihre Geschichte haben. Vor allem hat er der Gerichtsverhandlung ein Tempo mit überraschenden Pointen verpasst.

Termine 
Mittwoch, 13.08.2025, Donnerstag, 14.08.2025, Freitag, 15.08.2025 und Sonntag
17.08.2025 um jeweils 20 Uhr.


Getränke und Fingerfood vor Ort.


VVK ab Ostern

Theaterbüro Herwegh

Bahnhofsplatz 10,

83512 Wasserburg am Inn

Tel. 0174 9796191

+ Tel. 0162 7300887

Email: info@theater-herwegh.de

Impressum

Datenschutz

AGB

Immer auf dem neuesten Stand?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Sie erhalten in Kürze eine Mail von uns, in der Sie bitte das Abonnement noch einmal bestätigen müssen!

© 2025 Theater Herwegh

bottom of page